Der VfM Bottrop - Saison 2026

Veröffentlicht am 22. Oktober 2025 um 14:53

Der VfM Bottrop - Saison 2026

Die 3 Mannschaften stehen erstmal für die kommende Saison

 

Nach unserem letzten internen Vereinspokal gab es im Anschluss eine Bekanntgabe der Zusammensetzung der drei Mannschaften.

 

Der Verein freut sich besonders, in der Transferperiode Neuzugänge präsentieren zu dürfen. Dies betrifft alle drei Mannschaften. 

 

Die 1. Mannschaft

Die 1.  Mannschaft wird in der kommenden Saison weiterhin in der 2. Bundesliga spielen. Dabei wird die Mannschaft durch die beiden Neuzugänge Gordon Lindemann vom MSC Wesel und Fabrice Lange vom MGC Porz um den Mannschaftsführer Bernd Weber neu formiert. Die Erfahrung bleibt selbstverständlich, komplettieren werden Klaus Jarosch, Jörg Jansen, Marco Bettger, Thorsten Schmidt & Wolfgang Romero-Bustillo.

 

Die Einteilung der Bundesligen 2026 wurde auch schon bekanntgegeben. Der VfM Bottrop wird es mit dem BGSC Gut Schlag Gladbeck als Aufsteiger, sowie dem BGSV Kerpen, MC 62 Lüdenscheid und MGC Dormagen-Brechten II austragen.

Die weiteren Einteilungen könnt ihr als Datei hier einsehen:

Ligeneinteilung Saison 2026 Bundesligen
PDF – 133,9 KB 15 Downloads

Die 2. Mannschaft

Die 2. Mannschaft wird in der kommenden Saison von Helmut König als Mannschaftsführer geleitet. In der vorherigen Saison war er noch für die 1. Mannschaft aktiv. Trotz einer hervorragenden Saison und dem ersten Platz in der Bezirksliga, musste man in der Relegation zur Landesliga leider zurückstecken. Der Verbleib in der Bezirksliga wird sportlich aber kein Rückschritt sein. Denn auch die zweite Mannschaft bekommt Neuzugänge. Wie bereits erwähnt, wird Helmut König in die Mannschaft kommen, er wird, ebenso wie Rolf Meyer von der 1. Mannschaft transferiert. Rudi Ginschel und Sabine Scharpe werden vom BGSC Bochum dazu stoßen. Markus Scherkenbach wird von der 3. Mannschaft in die 2. Mannschaft transferiert. Weiterhin werden Uwe und Elvira Hellmich, Marieluise und Peter Vielhauer, Markus Wehmeyer und Andre Appelmann in der zweiten Mannschaft spielen.

 

Die 3. Mannschaft

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss!

 

Mit einer außergewöhnlichen Mannschaftsleistung und den daraus resultieren Einzelleistungen konnte die 3. Mannschaft problemlos den 1. Platz in der Kreisliga belegen. An der Mannschaft konnte man sehr gut sehen, wie sehr Spaß zum Erfolg führt. So wurden Rebecca und ich auf diese Mannschaft aufmerksam. Die Mannschaft spielte in der derselben Kreisliga wie wir mit dem MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel. Die Trainingsleidenschaft und der Zusammenhalt waren für uns sehr beeindruckend. Nach dem letzten Spieltag stand der Entschluss fest, dass wir mit dieser Mannschaft zusammenspielen wollen. So werden wir beide unteranderem die 3. Mannschaft in der kommenden Saison unterstützen. Aber nicht nur uns ist der Spaß und der Erfolg aufgefallen. Arno Schimanski aus der zweiten Mannschaft wird sich uns anschließen. Außerdem hat sich ein alter neuer Spieler entschieden es wieder zu mit den kleinen Bällen zu versuchen. Thorsten Geisler spielte vor knapp 40 Jahren und wird unsere 3. Mannschaft unterstützen. Sein Können aus damaligen Tagen zeigte er bereits bei den Relegationsspielen. Natürlich wird das Erfolgsteam auch noch genannt. Die 3. Mannschaft ist ja auch eher ein Familienbetrieb. Natürlich sind Kevin, Andreas und Jennifer Lammers wieder dabei. Ihr Mann Dennis Nader selbstverständlich auch, sowie Sven Martinez-Moreno. Wir wollen natürlich nicht unsere gute Seele vergessen. Peter Tautz wird weiter aktiv in der 3. Mannschaft spielen. Mit dieser Mannschaft wird sich zeigen, wie hoch unsere Chancen in der Bezirksliga sind.

 

 

Die 2. Mannschaft und die 3. Mannschaft werden beide in der Bezirksliga spielen. Intern hatte man schon den Wunsch geäußert, dass beide in unterschiedlichen Bezirksligen spielen wollen, somit wahrt man sich eine bessere Chance, dass beide Mannschaft möglicherweise die Aufstiegsplätze erreichen können.

 

Aktuelle Mannschaftsbilder werden noch bereitgestellt sobald sich die Teams in Gänze zusammengefunden haben.

 

In jedem Fall wünschen wir allen viel Erfolg und Gut Schlag

 

Euer Bahnengolf Sport Team