WDKM 2025 Tag 1
Ein erlebnisreicher Tag mit Höhen und Tiefen. Bei manchen lief es wie erhofft, andere dagegen hadern mit sich selber.
Als der Wecker gestern Morgen klingelte konnte ich es zunächst nicht glauben, 05:00 Uhr! Das ist früher als unter der Woche, da klingelt mein Arbeitswecker um 05:10 Uhr. Aber Rebecca und ich wussten ja wofür wir es machen, Turniererfahrung sammeln und unser Bestes geben.
Unser Equipment hatten wir am Vorabend schon vorbereitet und im Auto verstaut. Nach Kaffee, Zigarette und Dusche ging es dann auch schon los. Um 07:00 Uhr kamen wir dann am Sportpark beim MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel an. Wir bauten schnell unseren Pavillon auf und sortierten unsere Bälle, wir starten nämlich auf Abteilung 1. Rebecca und ich gingen dann auf Abteilung 1 um uns ein wenig einzuspielen. Auf Grund der recht kühlen Temperaturen mussten wir einige Bälle noch wärmen und unsere Ballauswahl anpassen. Um 08:00 Uhr fiel der Startschuss für die ersten beiden Startergrupppen. Auf Abteilung 1 startete die erste Startergruppe der Einzelspieler und auf Abteilung 2 die erste Startergruppe der Mannschaften.
Rebecca und ich starteten in Gruppe 6 mit Tobias Peschke vom BGV Backumer Tal Herten. Die erste Runde begann leider nicht wie erhofft. Ich spielte an Bahn 2 eine 4 und Tobias legte an Bahn 3 eine 6 nach. Also ein katastrophaler Start, der sich durch die Runde zog. Rebecca spielte solide, hatte aber an einigen Bahnen vermeidbare Fehler. Ab Bahn 9 lief es für uns ein wenig besser und ich konnte mich am Ende mit einer 35 retten. Tobias kam mit einer 39 und Rebecca mit einer 38 raus. Ein sehr holpriger Start und jetzt ging es dann 20 Minuten später auf Abteilung 2.
Langsam aber sicher zeigte die Sonne ihre Kraft, es wurde merklich wärmer. Auf Abteilung 2 ist am Sportpark generell wärmer als auf Abteilung 1. Rebecca und ich wussten zwar das wir auf Abteilung 2 nicht die Besten sind, versuchten aber, das erlernte abzurufen. Überraschenderweise lief es auch sehr gut für uns beide. Tobias kam auch sehr viel besser zu Recht als noch in der ersten Runde. Rebecca kam sehr gut ins Spiel und spielte lange fehlerfrei und ein Ass an der Niere beflügelte ihr Spiel noch mehr. Es folgte auch ein Ass am V. Nur der Teller warf sie ein wenig aus des dem Spiel. Ich spielte eine recht gute Runde mit ein paar Assen und ich stand bis zum Töter gar nicht so schlecht da. Der Töter bescherte mir allerdings eine unnötige 4. So kam ich am Ende mit 29 raus. Rebecca schaffte eine hervorragende 34 und Tobias konnte mit seiner Erfahrung eine 24 herausspielen. Nach einer weiteren Pause von etwa 20 Minuten ging es dann wieder auf Abteilung 1.
Die Runde startete für alle bis Bahn 4 sehr gut. Rebecca strauchelte dann an jener Bahn 4 und das trug sie dann leider durch die anderen Bahnen mit sich. Tobias und ich spielten weiterhin solide. Ich setzte mich dann mit einigen Assen dann weiter ab. Am Ende hatte ich eine 24, mit der ich einen richtigen Sprung machen konnte. Tobias kam mit einer 31 raus und Rebecca leider mit einer 46.
Die nächste Pause war sehr kurz, gerade mal eine Zigarettenlänge, aber wir wollten eine guten Tagesabschluss hinlegen. Auf ging es zur letzten Runde auf Abteilung 2. Rebecca konnte ihr Ergebnis aus der vorherigen Runde nicht richtig verarbeiten, so schlichen sich Fehler ein und am Ende stand eine für sie enttäuschende 44 auf dem Zettel. Ich konnte mich nochmals um einen Schlag verbessern und spielte eine 28. Tobias spielte eine fantastische 24.
Bis auf die erste Runde Abteilung 1 waren Tobias und ich zufrieden, lediglich Rebecca war enttäuscht, da sie im Training immer tolle Ergebnisse lieferte. Ich endete mit einer 116, Tobias mit 118, Rebecca mit 162.
Bei den Seniorenmannschaften kristallisierte sich schon nach dem ersten Tag die Favoriten heraus. Die Teams vom VfM Bottrop 1, MSC Wesel und dem BGSV Kerpen buhlten um die ersten Plätze.
Für die die Mannschaften vom MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel lief es nicht ganz so wie erhofft, aber der morgige Tag kann noch viel verändern.
Rebecca und ich waren auf jeden Fall beeindruckt müde und waren froh, dass wir dann endlich zu Hause waren.
Hier geht es direkt zum Bericht über Tag 2 der WDKM 2025.
Wir wünschen allen Gut Schlag
Euer Bahnengolf Sport Team